DROUVE Andreas, DORIA DROUVE Cristina - Wie Jakobus nach Santiago kam.
Année de parution: 2006
Langue:
Allemand Deutsch German de

(AUT. Innsbruck, Tyrolia. 2006) : "Geschichte. Legende. Kult. Hindergründe und Besonderheiten zur Pilgerschaft am Jakobsweg".
Publié le
18 décembre 2008
- Mis à jour le
17 juin 2011
Messages
Kurzbeschreibung
Ein spannendes Buch über die Hintergründe der Jakobslegende und der Jakobspilgerschaft. Die Faszination für den Weg zum Apostelgrab hält unvermindert an. Jahr für Jahr nehmen mehr Menschen die Mühen des Pilgerwegs auf sich. Aber wissen sie auch, wohin und auf wessen Spuren sie reisen ? – Kurzweilig und unterhaltsam informiert Andreas Drouve über interessante Hintergründe zum berühmten „camino“. Er skizziert die Figur des biblischen Jakobus und erschließt den Aufschwung des Pilgerweges ebenso wie den konkreten Ablauf einer mittelalterlichen Pilgerfahrt. Ein knapper sachkundiger Überblick zum Phänomen „Jakobsweg“.
Über den Autor
Dr. phil. Andreas Drouve, M.A., Jg. 1964, verfasst Reisebücher und Bildbandtexte. Er studierte in Bonn, Granada, Pamplona und Marburg Völkerkunde, Germanistik sowie Spanische Sprache und Kultur.